„Meine Weine“-App für das iPhone

Diese App habe ich schon sehr lange und möchte sie gerne vorstellen.

Der Weinkeller ist relativ groß, vielleicht sogar verteilt über ein paar Stellen, viele Weine sind in Kisten verpackt, einige liegen in hinteren Ecken, da man sie ja nicht in den nächsten Jahren öffnen möchte. Da verliert man leicht die Übersicht. Früher wurde da ein Ordner angelegt mit Zetteln, Etiketten abgelöst und aufgeklebt oder ähnliches. Heute gibt es die „Meine Weine“-App.

Ich habe vier Bereiche: Keller, Garage, Wunschliste und Müll. Man nimmt eine Flasche, trägt die Anzahl der vorhandenen Flaschen ein, wählt aus verschiedenen Formen, Verschlüssen und Glasfarben aus. Dann macht man ein Foto des Etiketts und legt es auf die Flasche. Man trägt auf der nächsten Seite die Eckdaten des Weines ein, Jahrgang, Weingut, Rebsorte etc. Auf der letzten Seite kann man noch Notizen hinzufügen und Bewertungen mit bis zu 5 Sternen angeben.

20120307-190225.jpg

In einer Übersicht sehe ich meine Flaschen und kann nach links und rechts scrollen. Ich kann per Knopfdruck immer die Anzahl der Flaschen um eins verringern. Im Hochformat kann ich auch nach diversen Kategorien sortieren, nach Flaschen suchen und eine Flasche von dort aus wählen. Dann kommt man noch auf die Übersichtsseite für die ausgewählte Flasche.

20120307-190231.jpg

20120307-190237.jpg

Backuppen kann man das ganze natürlich auch, entweder die .cellar-Datei per Mail schicken oder per Wifi auf den Rechner spielen.

Ich finde diese App wirklich sehr gelungen und kann sie jedem empfehlen, der eine Übersicht seiner Weine digital in der Hosentasche verwalten möchte. Kostet 3,99 Euro. Der Link zum Anbieter der App ist hier: http://cellar-app.com/