Cuvée Bichl 2011

Zu unserem Fischgericht gab es standesgemäß Weißwein. Und zwar diesen hervorragenden Cuvée aus Alto Adige, dem italienischen Teil Südtirols. Die Genossenschaft Schreckbichl-Colterenzio gilt als eine der besten der Welt. Und bei diesem Wein kann man nur zustimmen.

Sauvignon Blanc, Chardonnay und Pinot Bianco geben sich die Ehre. Tolles Bouquet nach Zitrusfrüchten, Holunder und Minze, das fast schon an Hugo erinnert. Der Geschmack ist harmonisch und ausgewogen, nicht zu kräftig. Ein tolles Finale runden das Ganze zu einem eindrucksvollen Erlebnis ab.

Ich vergebe 7,8/10 Punkte. Kostenpunkt unter 8 Euro.

20121101-183015.jpg

Lachs mit Sauerampfersauce

Besser und einfacher geht es kaum.

Aus dem Kochbuch „Frankreich“ von GU kommt dieses tolle Rezept. Ein Klassiker der französischen Küche. Auch wenn jemand gar nicht kochen kann, das hier gelingt bestimmt.

Einfach Fischfond, Weißwein und Noilly Prat einkochen, Sahne hinzu, weiter einkochen. Den Lachs ohne Haut von beiden Seiten braten, den Sauerampfer in kleinen Streifen in der Sauce erhitzen. Abschmecken mit Pfeffer, Salz, Zucker und Zitrone und anrichten. Das war es auch schon.

Die Kombination der süß-sauren Sauce mit Sauerampfer und dem Lachs ist einfach himmlisch. Und auch ganz besonders. Unbedingt nachkochen! Man kann es wahlweise mit Brot oder Kartoffeln ergänzen. Dazu hatten wir einen tollen italienischen Weißwein.